Mit Journalism & Business Communication (JBC) sowie Communication & Media Management (CMM) bietet die University of Applied Sciences Europe (UE) zwei innovative Medienstudiengänge an.
Fragen Sie sich, welcher der beiden besser zu Ihnen passt?
Sind Sie eher der strategische, ökonomische, planerische Typ Mensch, der sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert für den Zahlen und mathematische Grundberechnungen kein rotes Tuch sind? Organisieren und konzipieren Sie gerne, haben Interesse an Budgetierung, Management und Finanzierung? Machen Ihnen Vertrieb und Marketing Spaß? Dann ist Communication & Media Management der richtige Studiengang für Sie.
Oder sind Sie eher der kreative Kopf, der gerne Inhalte für unterschiedliche Kanäle und Formate plant und produziert? Jemand, der Kommunikation spannend findet und gerne an Kommunikationsprozessen beteiligt ist? Halten Sie Journalismus für einen wichtigen Grundpfeiler unserer Demokratie und möchten die neue Medienwelt aktiv mitgestalten? Dann ist Journalism & Business Communication der passende Studiengang für Sie.
Digitalität und Mobilität sind nicht die Zukunft, sie sind schon da. In der Medienwirtschaft ist Content die Währung, die über unterschiedliche Medien hinweg genutzt wird und zu beherrschen gilt. Hierzu sind Medienkompetenz, Management-Knowhow und kreatives Innovationsbewusstsein gefragt.
In unserem Studiengang Communication & Media Management greifen wir diese permanenten Entwicklungen auf und machen Sie fit für die digitale Welt. Dabei erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Kompetenzen für relevante Medien: Social Media und Online, Print und Storytelling, Radio und TV sowie für hybride Branchen.
Kombinieren Sie kreative und kaufmännische Aspekte mit vielen praktischen und internationalen Erfahrungen. Mit dem Studiengang Communication & Media Management erhalten Sie eine professionelle Ausbildung in Medien, Public Relations, Unternehmenskommunikation, Marketing und Management.
Informationen filtern und auf ihre Richtigkeit überprüfen, komplexe Zusammenhänge durchdringen und für andere verständlich machen, relevante Themen erkennen und qualitative Inhalte für verschiedene Medienkanäle- und Formate aufbereiten? Diese journalistischen Kompetenzen in Kombination mit ökonomischem Verständnis werden heute immer stärker gesucht: in der Industrie und in Agenturen, in der Politik und in den Medien, im Netz und auf Plattformen.
Im Studiengang Journalism & Business Communication bereiten wir Sie auf genau diese von Medien geprägte Welt vor und das ganz praktisch, denn Sie lernen Kommunikation nicht nur in der Theorie, sondern ab Ihrem ersten Tag bei uns in der Praxis kennen. Denn die Studierenden bilden bei uns eine Redaktion und durchlaufen je nach Erfahrungsstand alle Aufgabenfelder und Positionen und arbeiten eigenverantwortlich wie auch selbständig, vom Redakteur bis zum Ressortleiter und dem Chef vom Dienst (CvD). Sie recherchieren, planen und produzieren Inhalte für Online, Social Media, Radio und TV.
Bei Ihrem Abschluss verfügen Sie über eine umfassende Bewerbungsmappe mit Arbeitsproben, bestehend aus Online-Artikeln, Multimedia-Projekten, TV- und Radiobeiträgen. Ebenso entwickeln Sie reale PR-Projekte bei Kooperationspartnern in namhaften Unternehmen.