Der duale Studiengang verbindet die Vorteile einer gleichermaßen praktischen wie auch akademischen Ausbildung: praktische Kenntnisse im Ausbildungsbetrieb und vielseitige Karriereperspektiven im Studium. Für Unternehmen bietet sich die Perspektive einer frühzeitigen Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften, die ausbildungsbegleitend an anspruchsvolle Tätigkeitsfelder herangeführt werden.
Die University of Europe for Applied Sciences bietet Ihnen einen dualen Studiengang, in dem Sie zum Ende einen staatlich anerkannten Berufs- (Steuerfachangestellte/r) und Hochschulabschluss (Bachelor of Science) vorweisen können – und das in einer Rekordzeit von nur vier Jahren. In Kooperation mit der Hagener Kaufmannsschule (Campus Iserlohn) und der Beruflichen Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (Campus Hamburg) lernen Sie vom ersten Tag an, die praktischen Aufgaben mit der Studientheorie zu vernetzen und sichern sich damit den optimalen Lernerfolg. Mit Ihrem Abschluss verkürzt sich Ihr notwendiger berufspraktischer Zeitraum bis zur Ablegung der Steuerberaterprüfung und des Wirtschaftsprüferexamens von zehn auf drei bzw. vier Jahre.
Im Fokus unserer Lehre steht deshalb Ihre individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen und freundlicher, familiärer Atmosphäre. Unsere renommierten Wirtschaftsexperten und Dozenten aus der Praxis wissen, welche wissenschaftlichen Ansätze im Berufsalltag von Bedeutung sind. Komplizierte Themen werden so erleb- und nachvollziehbar. Unsere Blended Learning-Konzepte ergänzen die regulären Vorlesungen und helfen Ihnen, Ihre drei Lernorte (Betrieb, Hochschule und Berufsschule) miteinander zu verknüpfen.
Um in der Wirtschaft erfolgreich sein, bedarf es ein wachsames Auge und handfestes Know-How. Als Absolventin oder Absolvent im Bereich BWL mit Schwerpunkten in den Bereichen Steuern, Recht und Wirtschaftsprüfung bzw. als ausgebildete/r Steuerfachangestellte/r sind Sie in der Lage, Unternehmen und Organisationen jeder Größe mit Dienstleistungen im Bereich Finanzen und Steuern zur Seite zu stehen. Durch die perfekte Kombination aus Studium und Praxis werden Sie zu einem gefragten Experten.
An der University of Europe for Applied Sciences studieren Sie in kleinen Seminargruppen. So garantieren wir eine individuelle Betreuung und ermöglichen persönlichen Kontakt zu den Professoren. Alle unsere Lehrkräfte sind Experten aus der Wirtschaft, von deren Netzwerk in die Branche Sie profitieren können.
Die interdisziplinäre Auswahl an Fächern ermöglicht Ihnen die Bestimmung und Erweiterung der Studienschwerpunkte. Als besonders praxisorientierte Hochschule garantieren wir modernste Ausstattung, wie Smart Boards oder MacPools.
Die University of Europe for Applied Sciences ist staatlich anerkannt, mehrfach ausgezeichnet und weltweit führend in internationaler Ausrichtung. Bei uns ist eine NC-freie Bewerbung möglich.
An der University of Europe for Applied Sciences ist es uns wichtig, Ihre persönlichen Interessen und Talente zu berücksichtigen und Sie dadurch beruflich optimal zu fördern. Um Ihnen ein Maximum an Praxiserfahrung zu bieten, arbeiten wir im Rahmen des dualen Studienprogramms im Bereich BWL eng mit der Hagener Kaufmannschule in Iserlohn und der Beruflichen Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel in Hamburg sowie einer Reihe an Partnerunternehmen zusammen.
Das duale Studium an der University of Europe for Applied Sciences setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Sie belegen Vorlesungen bei uns an der Hochschule, erlernen wertvolle praktische Fähigkeiten an der kooperierenden Berufsschule und setzt diese von Anfang an in Ihrem Ausbildungsbetrieb um. Unsere Blended Learning Konzepte ergänzen dabei die regulären Vorlesungen und helfen Ihnen, das erworbene Wissen aus Ihren drei Lernorten schlüssig zu verknüpfen.
Während Ihres Studiums bringen wir Ihnen fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht nahe. In den fortgeschrittenen Semestern haben Sie dabei die Gelegenheit, Ihre Schwerpunkte selbst zu wählen.
Im Studium BWL & Steuern wählen Sie zwischen den folgenden Modulen:
Parallel sammeln Sie bereits während des Studiums wichtige Praxiserfahrung in der Kanzlei. Dabei beziehen Sie bereits ab dem ersten Ausbildungstag ein festes Gehalt.
Im ersten bis fünften Semester sind die Studierenden wöchentlich einen Tag lang an der University of Europe for Applied Sciences, einen Tag an der Berufsschule und drei Tage lang im Betrieb. In den Semestern sechs bis acht verbringen die Studierenden zwei Tage bei uns an der Hochschule und drei Tage im Betrieb.
Mit einem erfolgreich absolvierten Studium in BWL inklusive Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten sind Sie für alle Tätigkeiten qualifiziert, die ein tiefgreifendes Verständnis finanzieller und steuerlicher Zusammenhänge voraussetzen. Durch diese Expertise sind Sie in nahezu allen Branchen unentbehrlich.
Typische Berufsfelder für BWL & Steuern sind:
Was könnte Sie noch nach dem Studium erwarten? Wir erzählen Ihnen mehr in unserem Blogbeitrag: Sind Sie der nächste Experte in BWL & Steuern?
Als Studierende/r im Bereich BWL mit Schwerpunkten in den Bereichen Steuern, Recht und Wirtschaftsprüfung verbringen Sie während der ersten fünf Semester einen Teil Ihrer Studienzeit je nach Hochschul-Standort an der Kaufmannsschule I Hagen, dem Berufskolleg der Stadt Hagen, oder der Beruflichen Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel.
Hier lernen Sie ergänzend zu den theoretischen Hintergründen aus dem Studium die Inhalte, die Sie von Beginn an zur Arbeit in Ihrem Ausbildungsbetrieb qualifizieren.
Praxiserfahrung vom ersten Tag an: Im dualen Studium arbeiten Sie von Anfang an mehrmals wöchentlich in einem unserer kooperierenden Partnerunternehmen und haben die Gelegenheit, Ihr erworbenes Wissen sofort umsetzen und so schneller verfestigen zu können.
Voraussetzung für den dualen Bachelor-Studiengang BWL & Steuern ist ein Ausbildungsvertrag für die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Die University of Europe for Applied Sciences arbeitet mit mehreren Kanzleien zusammen, die eine solche Berufsausbildung anbieten. Wenn Sie sich für ein Studium an der University of Europe for Applied Sciences entschieden haben und auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, bringt die Studienberatung Sie gern mit geeigneten Kooperationspartnern in Kontakt.
Dank der dualen Struktur unseres BWL & Steuern-Studiengangs können Sie bereits von Beginn an Ihr gewonnenes Wissen praktisch anwenden und verfestigen.
Die University of Europe for Applied Sciences arbeitet mit regionalen Partnern zusammen, um Ihnen die Suche Ihres Ausbildungsbetriebs zu erleichtern und Sie bei allen weiteren Schritte zu unterstützen.
Denn ein Ausbildungsvertrag für die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten ist Voraussetzung für einen Studienplatz an der University of Europe for Applied Sciences.
Für genauere Informationen zu unseren Kooperationspartnern, wenden Sie sich gerne an unsere Studienberatung.
Die Studienentgelte betragen jährlich 4.470 €.
In den monatlichen Gebühren sind bereits alle Kosten für Ihr duales Studium enthalten – es fallen somit keine weiteren Ausgaben für die Immatrikulation oder Prüfungen an. Bei Bedarf informieren wir Sie gerne ausführlich über die verschiedenen Optionen, mit denen Sie Ihr duales Studium in BWL & Steuern finanzieren kannst. Unsere Studienberatung stehen Ihnen bei Fragen stets zur Verfügung.
Weitere Infos darüber, welche Möglichkeiten Sie zur Studienfinanzierung von Bachelor-Programmen in Deutschland hast, finden Sie auf unserer Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung.
Ihre Bewerbung für ein duales Studium an der University of Europe for Applied Sciences nehmen wir gerne bereits ein Jahr im Voraus entgegen. Ihre Unterlagen reichen Sie online ein. Bitte beachten Sie, dass uns spätestens zu Beginn Ihres Studiums ein Ausbildungsvertrag vorliegen muss.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren für den dualen Studiengang BWL mit Schwerpunkten in den Bereichen Steuern, Recht und Wirtschaftsprüfung finden Sie hier.
Titel | Datum | Mehr Infos |
---|---|---|
Psychologie-Sprechstunde | Jeden Donnerstag um 17 Uhr | Mehr |