Werden Sie zum Experten im internationalen Spitzensport. Trainieren Sie Spitzensportlerinnen und -sportler sowie Nachwuchsathletinnen und -athleten in Vorbereitung auf internationale Wettkämpfe: Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften – Studieren Sie Sportwissenschaft ohne NC und mit integriertem Auslandssemester.
Ob in der Fußball-Bundesliga oder bei Olympischen Spielen, Spitzensportlerinnen und -sportler faszinieren die Öffentlichkeit. Der Sport im Allgemeinen und der Spitzensport im Speziellen übernehmen viele wichtige gesellschaftliche Aufgaben. Werden Sie ein Teil davon und studieren Sie Sportwissenschaft mit Fokus Training und Leistung am Sportcampus Seilersee in Iserlohn.
Der Sportcampus verfügt in Kooperation mit unseren Partnern über eine außergewöhnliche, zentrale Infrastruktur an Sportstätten (Sporthallen, Schwimmbad, Eisstadion u. v. m.), die eine hochwertige sportwissenschaftliche Ausbildung sicherstellen. Die Lage in der grünen Waldstadt Iserlohn ist einzigartig und ermöglicht viel sportliche Aktivitäten, sowohl Indoor als auch Outdoor.
Die kleinen Studiengruppen ermöglichen eine individuelle Lernatmosphäre mit einem hohen Lernerfolg. Unsere Professoren und Dozenten aus der Sportpraxis fördern Sie zielorientiert und individuell. Ihre sportwissenschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Spitzensport basiert auf inhaltlichen Klassikern wie Sportpädagogik, Sportmedizin und Sportpsychologie, spitzensportlichen Spezifika wie Leistungsphysiologie und -entwicklung sowie aktuellen Themen (z. B. Regenerationsmanagement, digitale Technologien im Sport).
Das UE-Modell der Sportwissenschaft besteht derzeit aus zwei Bachelor-Studiengängen: Training und Leistung sowie Fitness und Gesundheit. Das Zentrum beider Studiengänge bildet die Basis der Sportwissenschaft (Basiskompetenzen) und wird ergänzt durch den Kern des sportwissenschaftlichen Berufsfelds (Kernkompetenzen). Zum sportwissenschaftlichen Studiengang Fitness und Gesundheit geht es hier.
Unser Sportstudium beinhaltet ein integriertes Auslandssemester und einzigartig im deutschsprachigen Raum. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten an einer unserer Partnerhochschulen in den globalen Sportmetropolen.
Zwei integrierte Praktika runden das Sportstudium ab. Spannende Tätigkeiten und Projekte in Sportverbänden, Vereinen, Leistungszentren oder auch der Sportindustrie sind möglich.
An der University of Europe for Applied Sciences studieren Sie in kleinen Seminargruppen. So ermöglichen wir eine individuelle Förderung und persönlichen Kontakt zu den Lehrkräften. Diese sind ausnahmslos renommierte Experten aus der Praxis, deren Netzwerk Sie schon während des Studiums nutzen können.
Eine große Auswahl an interdisziplinären Fächern ermöglichen Ihnen die Mitgestaltung und Erweiterung der Studieninhalte. Als besonders praxisorientierte Hochschule garantieren wir modernste Ausstattung und verfügen über Kooperationen mit attraktiven Sportvereinen wie Union Berlin, Real Madrid, ALBA BERLIN und mehr. Ein Praktikum und/oder ein Auslandssemester sind im Studium integriert.
Die University of Applied Sciences Europe ist staatlich anerkannt, mehrfach ausgezeichnet und weltweit führend in internationaler Ausrichtung. Außerdem gehören wir zu den besten 10 Hochschulen in Deutschland in der Qualität der Lehre*. Unsere Studiengänge sind NC-frei.
In unserem sportwissenschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Training und Leistung erlernen Sie Kompetenzen und Fähigkeiten, die Sie zum Experten/-in in der Betreuung und dem Coaching von Athleten/-innen im Spitzen-, Leistungs- und Profisport machen.
Arbeiten Sie für international renommierte Vereine oder steuern Sie in Verbänden oder Leistungszentren mit Ihrem Wissen das Training und die Vorbereitung der Sportchampions von morgen. Werden Sie unter Umständen Teil einer olympischen Erfolgsgeschichte.
Durch die im Studienverlauf integrierten Praktika wenden Sie das in den Vorlesungen erlernte Wissen direkt an. So erhalten Sie bereits während des Studiums einen intensiven Einblick in die berufliche Praxis.
Das Auslandssemester an einer unserer renommierten Partnerhochschule erweitert das Studium um eine internationale Perspektive der Sportwissenschaft. Ein Auslandsaufenthalt entwickelt nicht nur fachlichen Fähigkeiten, sondern trägt auch wesentlich zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und interkultureller Kompetenzen bei.
Folgende Module werden Sie im Studium erwarten:
Das Studium der Sportwissenschaft mit einer Fokussierung in Training und Leistung bereitet auf verschiedene Tätigkeiten im Spitzen-, Leistungs- und Profisport vor. Denkbar sind die folgenden Tätigkeitsfelder:
für folgende Organisationen, Unternehmen, Branchen oder Institutionen:
Das Studienentgelt enthält bereits alle Kosten für Ihr Studium. Gerne zeigen wir Ihnen alle Optionen auf, mit denen Sie Ihr Studium in Sportwissenschaft: Training und Leistung finanzieren können.
Unsere Studienberatung freut sich auf Ihre Fragen.
Weitere Informationen darüber, welche Möglichkeiten Ihnen zur Studienfinanzierung von Bachelor-Programmen in Deutschland zur Verfügung stehen, finden Sie auf unserer Seite zu Studienentgelten und Finanzierung.
Wenn Sie sich für ein Studium an der University of Europe for Applied Sciences in Iserlohn (NRW) bewerben möchten, können Sie dies bereits ein Jahr vor Studienstart tun. Ihre Unterlagen reichen Sie dazu bitte online im Bewerbungsformular ein.
Bitte beachten Sie, dass Sie neben den regulären Bewerbungsunterlagen für die Studiengänge in Sportwissenschaft noch einen Nachweis über die Sporteignung einreichen müssen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Titel | Datum | Mehr Infos |
---|---|---|
Psychologie-Sprechstunde | Jeden Donnerstag um 17 Uhr | Mehr |