Die University of Europe for Applied Sciences* - Iserlohn, Berlin, Berlin-Potsdam und Hamburg bildet Visionäre und Profis von morgen in folgenden Themenbereichen aus:
Die University of Europe for Applied Sciences ist Teil von Global University Systems. Die Hochschule steht für zukunftsgewandte Kompetenzentwicklung und praxisnahe, interdisziplinäre Lehrformate nach höchsten internationalen Standards an den Standorten Iserlohn, Berlin und Hamburg.
Durch das Zusammenspiel von Kreativität, unternehmerischem und digitalem Denken sowie Internationalität befruchten sich die Fachrichtungen gegenseitig und zeigen neue Perspektiven in Lehre und Forschung auf, die auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes 4.0 zugeschnitten sind.
* Hochschule für Angewandte Wissenschaften Europa (HAWE)
Im Jahre 2000 zuerst als eigenständige Hochschule gegründet, ist die BiTS heute Teil der University of Europe for Applied Sciences und gilt als Treffpunkt für junge Wirtschaftstalente, Lehrende, Unternehmerinnen und Unternehmer und Firmen rund um den Globus. Eine Umgebung, in der Studierende und Professoren ermutigt werden, neue Ideen zu entwickeln und ihr volles unternehmerisches Potenzial zu entfalten.
Legen Sie das Fundament für eine spannende Karriere mit einem zukunftsorientierten, akkreditierten Bachelor- und Masterstudium in Berlin, Berlin-Potsdam, Hamburg oder Iserlohn (NRW).
Machen Sie die Welt zu Ihrem Campus. An der University of Europe for Applied Sciences studieren Sie global vernetzt. Wir ermutigen Sie dabei, sich während des Studiums auszuprobieren, sich von neuen Erfahrungen inspirieren zu lassen und Ihre persönlichen und beruflichen Horizont zu erweitern. Dabei profitieren Sie beispielsweise von:
Die University of Europe for Applied Sciences bietet Ihnen ein akademisches Umfeld nach internationalen Top-Standards, in dem Wert auf die eigene persönliche Entwicklung gelegt wird.
Um Sie optimal entsprechend Ihrer Stärken und Interessen zu fördern, arbeiten Sie bei uns von Anfang an an praktisch, interdisziplinär und dank einer breiten Auswahl an Wahlfächern, auch grenzübergreifend. An der University of Europe for Applied Sciences haben Sie zudem die Gelegenheit, sich außerhalb des Curriculums in interdisziplinären studentischen Initiativen zu engagieren, um Ihr berufliches Profil abzurunden und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Berufserfahrung vom ersten Tag an: An der University of Europe for Applied Sciences haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen aus den Vorlesungen sofort auf die Probe zu stellen und bereits während des Studiums, einen Einblick in den Branchenalltag zu gewinnen. Wir legen großen Wert darauf, dass die Theorie und anschließende Praxis der Studiengänge inhaltlich und zeitlich gut verzahnt ist.
Das praxisorientierte Studium an der University of Europe for Applied Sciences bietet Ihnen unter anderem:
Erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sind nicht nur ausgezeichnete Wirtschaftsprofis, sondern verfügen auch über essentielle Führungskompetenzen. Wir wissen, was es dazu braucht und bringen Sie mit Profis zusammen.
Indem wir kleine Klassen und Seminargruppen garantieren, schaffen wir für Sie eine ganz besondere Lernumgebung, in der Sie sich intensiv und individuell weiterentwickeln können. Sowohl in Ihren Studienprojekten als auch in speziellen Softskill-Seminaren bringen wir Ihnen grundlegende Werkzeuge wie Teammanagement, Selbstorganisation und strategische Planung bei, die Ihr Kompetenzprofil ergänzen und unternehmerisches Denken fördern.
Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie Impulse – Weltweit.
Wir bieten ein Studium, in dem Sie bereits mit der Ausrüstung vertraut gemacht werden, die Sie später im Beruf brauchen. So stehen, je nach Campus, Einrichtungen von Mac-Pool über Fotostudion bis hin zur Siebdruckwerkstatt zur Verfügung. Für Ihr Studienprojekte können Sie jederzeit Laptops, Kameras und anderes Zubehör ausleihen. Mehr zu unserer Ausstattung finden Sie hier.
Die University of Europe for Applied Sciences ist als private Hochschule durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Wissenschaftsrat staatlich und institutionell anerkannt und akkreditiert – und als eine der wenigen Hochschulanbieter für zehn Jahre, der in Deutschland höchstmöglichen Stufe. Alle Studienprogramme sind zudem durch die FIBAA, einer der relevantesten europäischen und international ausgerichteten Agentur für Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der wissenschaftlichen Bildung, akkreditiert.
Ein Bachelor-Studium an der University of Europe for Applied Sciences ist die optimale Grundlage in eine erfolgreiche berufliche Zukunft: in der Wirtschaft, der Medienbranche, im Sportsektor, in IT und Technik, in Anstellung, als Führungskraft oder selbstständig als Unternehmerin oder Unternehmer.
Unsere Master-Studiengänge geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, sich weiterführend beruflich zu orientieren, Ihre persönlichen Kompetenzen auszubauen und auf einem nächsten Karrierelevel einzusteigen. Unser International Career Center nutzt die Kontakte zu unserem Firmen- und Alumni-Netzwerk, um Sie bei der Planung Ihrer individuellen Karrierelaufbahn und während der Bewerbungsphase persönlich zu unterstützen.
Nutzen Sie die University of Europe for Applied Sciences als Sprungbrett für Ihre Karriere und persönliche Entwicklung.
Wir wollen unseren Studierenden den Raum geben, ihr persönliches Potenzial zu entfalten, sich zu einer starken Führungspersönlichkeit zu entwickeln, und mit dem, was sie tun, neue Impulse zu setzen. Vier Leitgedanken bilden die Basis unseres Handelns:
Wir finden, dass Offenheit für Neues, Mut, groß zu denken und die Bereitschaft, die eigene Komfortzone zu verlassen, die besten Voraussetzungen sind, um über sich hinauszuwachsen. Das macht das Leben spannend.
An der University of Europe for Applied Sciences laden wir Sie dazu ein, grenzenlos zu denken und Ihren Horizont zu erweitern: durch Auslands- und Praxisprojekte und durch die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Professoren und Studierenden aus aller Welt.
Wir bringen Ihre besonderen Talente zur Geltung und fördern sie. Und wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumberuf zu finden: in einer vertrauensvollen Studienatmosphäre, die Ihnen ein Klima für persönliche Bestleistungen bietet.
Praxisnahes Lernen steht bei uns ganz oben. Unser Anspruch ist es, dass Sie mit einem klaren Bezug zu Ihren späteren beruflichen Anforderungen studieren. Wir ermöglichen Ihnen, sich während des Studiums in vielen Praxisprojekten und studienbegleitenden Praktika auszuprobieren. Sammlen Sie Erfolgserlebnisse und nutzen Sie die Gelegenheit, auch mal Fehler zu machen. Denn: Nur wer Fehler macht, wächst.
Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder. Wenn viele kluge Köpfe zusammenwirken, kann Großes entstehen.
Bei uns an der University of Europe for Applied Sciences treffen Professoren, Studierende und Kooperationspartner aus rund 50 Nationen mit ihren individuellen Talenten und Expertisen zusammen. Das schafft eine ganz besondere Lernumgebung, in der Sie sich austauschen können, Studierende sich gegenseitig fördern, und mit neuen Ideen schon während des Studiums nachhaltig Impulse gesetzt werden können.
Wir fördern Initiative und Unternehmergeist – sei es im Rahmen zahlreicher Praxisprojekte, in Leadershipseminaren oder als Mitglied in einer der zahlreichen studentischen Initiativen, in denen Sie innovative Lösungen für eigene Ideen, für die Hochschule oder für Auftraggeber in der Wirtschaft entwickeln.
Auch in der Lehre profitieren Sie vom kreativen Austausch im Team: In enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern und unseren zahlreichen Partnerhochschulen sind wir ganz vorne mit bei der Entwicklung zukunftsrelevanter Programminhalte und Lehrformate wie z.B. länder- und sogar kontinentübergreifender Vorlesungen.
Seien Sie ein Teil dessen und wecken Sie den Unternehmergeist in Ihnen.
Wir haben uns an der University of Europe for Applied Sciences dem Ziel verschrieben, unsere Absolventinnen und Absolventen dauerhaft und erfolgreich für Tätigkeitsbereiche des digitalen Zeitalters auszubilden. Als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft fördern wir in besonderer Weise das eigenständige unternehmerisch-gestalterische Denken und Handeln. Die dazu befähigenden Fach-, Entscheidungs- und Sozialkompetenzen vermitteln wir mit modernen Lehrkonzepten in anpassungsfähigen Studienprogrammen. Als weltoffene, europäisch geprägte Hochschule kultivieren wir gleichermaßen lokale und globale Sichtweisen und fördern aktiv die internationale Mobilität unserer Studierenden.
Wir leben einen wertschätzenden Umgang, der unsere Studierenden und Mitarbeitenden zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Hochschule motiviert. An jedem Campus kultivieren wir eine persönliche Atmosphäre, indem wir auf die einzigartigen Stärken, Lebenssituationen und Entwicklungspfade unserer Studierenden individuell eingehen und diese aktiv begleiten.
Unsere konsequente Zusammenführung von theoretischer Anforderung und praktischer Umsetzung fördert fachliche Neugier und ermöglicht Orientierung bei der Herausbildung eines einzigartigen Profils. Hierfür erachten wir dialogbetonte, interaktive Lehrkonzepte in Kleingruppen als den richtigen Weg für den Erwerb ergebnisorientierter Kompetenzen. In der interdisziplinären Kooperation unserer verschiedenen Fachbereiche liegt ein bedeutsamer Mehrwert für unsere Studierenden.
Diesen Zielen wird eine Professorenschaft gerecht, die selbst wissenschaftlich und praktisch tätig und mit den aktuellen Herausforderungen in ihrem Fachgebiet intensiv vertraut ist. Unseren Bildungsauftrag führen wir im Hinblick auf die an uns gerichteten fachlichen wie gesellschaftlichen Anforderungen gleichermaßen verantwortungsvoll aus. Nicht zuletzt versteht sich unsere Hochschule als einladender Ort der Wissensvermittlung und Forschung, an dem wir unsere Studierenden zu souveränen, reflektierten sowie verantwortungsvollen Persönlichkeiten anleiten.
University of Europe for Applied Sciences bietet Bachelor- und Master-Studiengänge an, die Sie in Vollzeit, aber auch zum Teil berufsbegleitend oder sogar online studieren können. Einige unserer Programme werden in englischer Sprache angeboten.
In den Bachelor-Programmen werden in den ersten drei Semestern die Grundlagen des jeweiligen Themengebiets vermittelt, bevor im vierten Semester ein Auslandsaufenthalt eingeplant ist. Im fünften und sechsten Semester folgt das Vertiefungsstudium, in dem sich Studierende Schwerpunkt-Themen selber wählen können. Außerdem sind in jedem Studiengang Veranstaltungen in den Bereichen der Soft Skills obligatorisch.
Die University of Europe for Applied Sciences ist an vier Standorten in den kreativen Zentren von Berlin, Berlin-Potsdam, Hamburg und Iserlohn (NRW) vertreten.
Berlin - Wirtschaftszentrum, Trendschmiede, Lifestyle-Hochburg, Ideeninkubator – kaum eine andere Stadt wird weltweit so für ihr Facettenreichtum gepriesen wie die deutsche Hauptstadt. Studieren Sie am Campus in Berlin unweit des wirtschaftlichen Hotspots am Potsdamer Platz.
Berlin-Potsdam – Inmitten der neu geschaffenen Fläche Potsdams, ergänzen sich Technologie und Design. An unserem Hub wird smartes Denken in Handlung überführt und wir kombinieren Digitalisierung, Kreativität und Wirtschaft in einzigartiger Weise.
Hamburg – In der digitalen Medienstadt Nummer eins studieren Sie Seite an Seite mit Spiegel, Stern, Die Zeit, Google, Twitter, Facebook & Co. Zu den kultigen Szenekiezen sowie der noblen Innenstadt ist unser Campus in Hamburg bestens angebunden.
Iserlohn - In Nordrhein-Westfalen am Seilersee liegt unser traditionsreicher Campus Iserlohn, einer Befragung der Zeitschrift Unicum zufolge der drittschönste Campus Deutschlands. Die Wirtschaftszentren NRWs, Dortmund und Köln, sind von dort aus gut erreichbar.
Unser wichtigstes Ziel ist Ihr Erfolg. Wir unterstützen Sie dabei, bestens vorbereitet ins Berufsleben zu starten und Ihren Weg zu beschreiten. Vor diesem Hintergrund bilden wir unsere Studierenden zu unternehmerisch denkenden und kreativ handelnden Nachwuchskräften aus.
Die Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen
Heute ist es eine Kombination aus Fähigkeiten, die Ihnen eine gelungene Laufbahn ermöglicht: Inhaltliche Kenntnisse und soziale Kompetenzen, Management-Wissen und sicheres Auftreten auf internationalem Parkett sind die Grundlagen einer Karriere als Führungskraft in der freien Wirtschaft. In allen Bereichen der Wirtschaft wird heute unternehmerisch denkender Führungsnachwuchs gesucht, der theoretisch gut ausgebildet ist und bereits während des Studiums relevante praktische Erfahrungen im In- und Ausland gesammelt hat. Wir machen Sie fit für diese Anforderungen.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Unsere Absolventen und Absolventinnen finden innerhalb kürzester Zeit den Einstieg ins Berufsleben.
Die Entwicklung der individuellen Persönlichkeit ist besonders wichtig: Studierende werden angehalten, in studentischen Initiativen eigenverantwortlich Projekte umzusetzen oder sich außerkurrikular zu engagieren. Sie werden mit einem besonderen Zusatzzertifikat zum Abschlusszeugnis ausgezeichnet, welches deren Entwicklung in Kernkompetenzen aufzeigt, die in einer Studie mit über 5.000 Partnern und mehr als 20.000 Studierenden, Lehrenden, Mitarbeiter*innen und Alumni weltweit identifiziert wurden. Eine weitere Möglichkeit für die Studierenden und Absolvent*innen, sich bei der Jobsuche gegenüber anderen Bewerbern abzuheben.
Außerdem können Sie sich während des Studiums in einem unserer zahlreichen studentischen Ressorts engagieren und abseits des Curriculums Ihre Fähigkeiten entwickeln. Unter anderem in:
Die University of Europe for Applied Sciences ist eine staatlich anerkannte private Hochschule. Der Bereich Wirtschaft & Medien, ehemals BiTS, wurde im Jahr 2000 als eigene Hochschule gegründet und befindet sich seit 2018 im Eigentum der Global University Systems (GUS). Die Hochschule finanziert sich durch Studienentgelte.
Die Business and Information Technology School (BiTS) eröffnete zum Wintersemester 2000/2001 ihren Lehrbetrieb mit 25 Studierenden der Betriebswirtschaftslehre. Gegründet wurde die private Fachhochschule von Dietrich Walther, erste Gesellschafter waren die Gold-Zack Werke und die Gontard & MetallBank. Die Vorlesungen fanden in direkter Nachbarschaft zum heutigen Campus Iserlohn in den Räumlichkeiten des heutigen Hotels Campus Garden statt. Ein Jahr später wurden die Vorlesungsräume schließlich in die heutigen Gebäude verlegt.
Zum Wintersemester 2003/2004 startete mit Business Psychology der erste Bachelor-Studiengang, womit die BiTS mit der Umstellung der Studienprogramme im Zuge des Bologna-Prozesses begann. Seit dem Wintersemester 2012/2013 bietet die Hochschule auch einen Teil ihrer Studiengänge auf dem neu gegründeten Campus in Berlin an. Im Wintersemester 2013/2014 ist ein weiterer Standort in Hamburg hinzugekommen. Zum 1. Oktober 2014 starteten die Studierenden ihr erstes Semester auf einem neuen Campus in Hamburg Altona gemeinsam mit der BTK – Hochschule für Gestaltung in der Museumstraße 39 direkt am Bahnhof Altona.
Im Zuge der Fusion der BiTS – Unternehmer-Hochschule und der BTK – Hochschule für Gestaltung enstand im Jahre 2017 die University of Europe for Applied Sciences.
Heute sind GUS CEOs Daniel Bolz und Danilo Krivenko die Geschäftsführer der University of Europe for Applied Sciences.