Unternehmerisches Denken und selbstständiges Handeln sind die zwei Säulen, die das Fundament unserer Lehre bilden. Vermittelt werden unsere Inhalte praxisnah und in persönlichem Austausch mit Dozenten und Professoren. Zahlreiche Praxisprojekte bereiten auf den Berufsalltag vor. Als Mitglied des Global University Systems Netzwerks, welches Studierende auf allen Kontinenten miteinander verbindet, garantiert die University of Europe for Applied Sciences globalen Austausch, der in Auslandssemestern oder -praktika greifbar wird.
Modernste Ausstattung in einem historischen Gebäude – Die Atmosphäre auf dem Campus Altona hinterlässt bleibenden Eindruck! Der Standort in der ehemaligen Reichsbahndirektion überzeugt durch Seminarräume mit immens hohen Decken aus Kreuzgewölben, innovativer Technik und hellem Innenhof für die Pausen. Knapp 5.000 Quadratmeter stehen den Studierenden zur Verfügung. Unsere Highlights im Südflügel: Radiostudio, Regieraum und Green Screen Studio.
Hamburg, meine Perle! Die wunderschöne Innenstadt, die vielfältigen Kieze, die wirtschaftliche Stärke der Metropolregion und ihr kontinuierliches Wachstum machen die Hansestadt zu einem der attraktivsten und größten Wirtschafts-, Handels- und Logistikzentren in Nord-West-Europa. Die Stadt mit Elbe und Alster ist Medienstandort Nummer eins in Deutschland und Heimat zahlreicher Mittelständler und Unternehmen von Weltrang. Kurz: Hamburg ist Kaufmannsstadt mit Kaufmannsehre, praxisnah und weltoffen.
Elbchaussee, Ottensen, Kaufmanns-Adel, Kreativ-Szene, Fischbrötchen und Kaviar. Altona als Hamburgs facettenreichster Bezirk bietet den Studierenden einen idealen Standort mitten in der Stadt mit sprudelndem Leben direkt vor der Haustür. Hier eröffnete unsere Hochschule ihren jüngsten Campus, ganz zentral und mittendrin.
Keine duale Studiengänge angeboten
Take part in our interactive live session with Prof. Angela Harre. She will also give a short lecture entitled "Virtual Reality in Marketing and Public Relations?" to give an insight into this exciting study field.
The trial lecture will take place on 21.01.2021 from 11am to 12pm via Zoom. Registration is required.
Click here to register to our event.
Nehmen Sie an unserer interaktiven Live-Session teil und erfahren Sie in dem Vortrag von Prof. Dr. Ingo Bildstein, ob ein Studium im Bereich Wirtschaftspsychologie das Richtige für Sie ist. Die Probevorlesung wird am 21.01.2021 von 16-17 Uhr über Zoom stattfinden.
Klicken Sie hier, um sich anzumelden.
Corporate visions – Key success factor or waste of time?
A corporate vision is a challenging and imaginative picture of the future role and objectives of a company. Prof. Tilo Polster will explain the concept and importance of such corporate visions and discuss certain criteria that help making a corporate vision successful. Further, we will take a look at the creation and implementation of corporate visions. Finally, we will address the life cycle of corporate visions and ask whether they are becoming less important in our faster changing world.
Take part in our interactive live session with Prof. Tilo Polster. The trial lecture will take place on 21.01.2021 from 4:00 to 5:00pm via Zoom. .
Click here to register to our event.
Take part in our interactive live session with Prof. Angela Harre. She will also give a short lecture entitled "Virtual Reality in Marketing and Public Relations?" to give an insight into this exciting study field.
The trial lecture will take place on 25.01.2021 from 11am to 12pm via Zoom. Registration is required.
Click here to register to our event.
Die Bibliothek dient vornehmlich der Literaturversorgung der Hochschulangehörigen, steht aber ebenso allen Medien- und Wirtschaftinteressierten offen. Mehr >
Sie planen Ihr Auslandssemester oder mehr über unsere Partnerhochschulen erfahren? Wir helfen gern. Mehr >
Bei uns ist Ihre Mitarbeit gefragt! Sammeln Sie wichtige praktische Erfahrungen und Erfolge in einem Ressort Ihrer Wahl. Mehr >
Schnittstelle und Begleiter: Wir bieten diverse Plattformen und beraten individuell, wenn es um Ihr Praktikum im Auslang, Ihre Karriereplanung oder unsere Unternehmenskontakte geht. Mehr >
Museumstr. 39
22765 Hamburg
(im Gebäude der bahn_hoefe)
Mo.-Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr
040 181 300 240
Titel | Datum | Mehr Infos |
---|---|---|
Psychologie-Sprechstunde | Jeden Donnerstag um 17 Uhr | Mehr |