An der University of Europe for Applied Sciences steht das Wachstum der Studierenden an erster Stelle. Wir möchten mit Überzeugung hinter Ihnen und Ihrem Werdegang stehen - und genauso sicher sollen auch Sie sich sein.
Zentrale Voraussetzung für ein Master-Studium an unserer Hochschule ist ein abgeschlossenes Bachelor-, Diplom- oder Magisterstudium.
Als Quereinsteiger, also Absolvent oder Absolventin mit nicht-fachspezifischem Bachelor-, Diplom- oder Magisterabschluss, sind vor Beginn des Studiums bestimmte vorbereitende Kurse bzw. Propädeutika zu belegen. Unsere Studienberatung informiert Sie gern.
Sie können sich bereits ein Jahr im Voraus für den gewünschten Semesterstart bei uns bewerben. Bewerbungsschluss für das Wintersemester ist jeweils der 1. September (Nicht-EU-Bewerber: 1. September*) und für das Sommersemester der 28. Februar (Nicht-EU-Bewerber: 05. Februar). Im Anschluss gibt es ein Nachrückverfahren für nicht wahrgenommene Studienplätze. Sollten Sie bereits ein gültiges Studenten-Visum für Deutschland haben, können Sie sich innerhalb der offiziellen Bewerbungsfrist bewerben.
* Bitte berücksichtigen Sie Verzögerungen wie z.B. beim Einreisevisum.
Wir freuen uns ab sofort auf Ihre Bewerbungen zum Sommer- und Wintersemester 2020 und darüber hinaus. Bitte bewerben Sie sich hier!
Folgende Voraussetzungen gelten für den Beginn eines Master-Studiums:
Leistungen in Studiengängen an anderen staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen sowie außerhochschulisch erbrachte Leistungen werden auf Antrag anerkannt, soweit ihre Gleichwertigkeit mit den Leistungen im betreffenden Studiengang festgestellt ist. Die Gleichwertigkeit ist festzustellen, wenn kein wesentlicher Unterschied nachgewiesen werden kann und die Leistungen in Inhalt, Umfang und in den Anforderungen desjenigen Studiengangs, für den die Anrechnung beantragt wird, im Wesentlichen entsprechen. Zuständig hierfür ist der Prüfungsausschuss. Die konkreten Voraussetzungen für eine Anrechnung und das genaue Verfahren hierfür sind in der für den Studiengang einschlägigen Prüfungsordnung geregelt.
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir von Ihnen das ausgefüllte Bewerbungsformular, Motivationsschreiben - welches Sie mit Hilfe der Anlage zur Masterbewerbung erstellen können - einen aktuellen Lebenslauf, den Nachweis über die Hochschulreife sowie Nachweis und Urkunde über den ersten akademischen Abschluss bzw. ggf. das Empfehlungsschreiben einer Hochschule. Ihre vollständige Bewerbung können Sie bei uns online einreichen. Nach Eingang laden wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Ausländischer Hochschulabschluss
Bei einem im Ausland erworbenem Hochschulabschluss legen Sie bitte die entsprechenden Dokumente in deutscher oder englischer Sprache vor (ggf. beglaubigt durch ein offizielles Übersetzungsbüro).
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Zulassungsverfahren finden Sie in der Zulassungs- und Einschreibeordnung der University of Europe for Applied Sciences.
Das Bewerbungsgespräch für Ihr Master-Studium an der University of Europe for Applied Sciences besteht aus einem biografischen Interview mit dem Prodekan des jeweiligen Studiengangs. Ein Teil dieses Interviews wird in englischer Sprache durchgeführt.
Was unsere Bewerber von dem Gespräch bei uns halten? Ein Feedback:
"Ich fühle mich sehr gut bei Ihnen aufgehoben und war auch positiv beeindruckt von unserem Gespräch. Manchmal sind spontane, unerwartete Gespräche die besten. Im Laufe der nächsten Wochen werde ich meine Bewerbung anfertigen und Ihnen schnellstmöglich zukommen lassen. Auch werde ich mir einen Finanzierungsplan für beide Studienmodelle aufstellen und auswerten, Gespräche mit Banken, Eltern und Chefin führen. Ich bin sehr gespannt, ob ich mich ab Oktober Studentin der "University of Europe for Applied Sciences Hamburg" nennen darf. Dennoch befolge ich auch Ihren Rat und werde mir noch zwei andere Hochschulen in Hamburg angucken, um mir einen Vergleich verschaffen zu können.“
Janina D., Interessentin für ein Masterstudium am Campus Hamburg der University of Europe for Applied Sciences