Während des dualen Studiums an der University of Europe for Applied Sciences erhalten Sie, neben neuesten betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnissen, tiefgehendes Wissen über die Abläufe des Handels, der heute vielfach online angebahnt und abgewickelt wird. Wir berücksichtigen dabei konkrete Anforderungen von Unternehmen, die mindestens einen Teil ihres Absatzes über elektronische Plattformen steuern. Zudem entwickeln wir mit Ihnen gezielt Kompetenzen weiter, die Sie in Ihrer späteren Führungsrolle in Unternehmen in Ihrer Region und weltweit unterstützen. Das Programm wurde mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer, der Kaufmannsschule 1 - Berufskolleg der Stadt Hagen und führenden Betrieben unterschiedlicher Branchen aus der Region Südwestfalen entwickelt und ist passgenau auf die Anforderungen zugeschnitten.
Im Mittelpunkt Ihres dualen Studiengangs steht Ihre individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen und eine freundliche sowie familiären Atmosphäre. Sie lernen ausschließlich von renommierten Wirtschaftsexpert*innen und Dozent*innen aus der Praxis und können sich Ihr Studium und Ihren Karriereweg durch individuell wählbare Vertiefungen, wie z.B. Marketing, Supply Chain Management und Digital Business, aktiv mitgestalten.
Bei uns an der University of Europe for Applied Sciences studieren Sie in kleinen Lerngruppen. Demnach ist eine individuelle Betreuung und der persönliche Kontakt zu den Professor*innen gesichert. Unsere Dozent*innen sind erfolgreiche Wirtschaftsexpert*innen, deren Business-Netzwerk Sie nutzen können.
Moderne Ausstattung wie MacPools, WLAN, eine Bibliothek und vieles mehr können Sie an unserer besonders praxisorientierten Hochschule erwarten.
Die University of Europe for Applied Sciences ist staatlich anerkannt, mehrfach ausgezeichnet und weltweit unter den 25 besten Hochschulen im Bereich internationaler Ausrichtung. Bei uns können Sie sich NC-frei bewerben.
Im Mittelpunkt stehen Ihre persönlichen Interessen und Talente und bestimmen Ihren Studienverlauf entscheidend mit. Um Ihnen ein Maximum an Praxisnähe zu bieten, arbeiten wir im Rahmen des dualen Studienprogramms BWL eng mit der Kaufmannsschule 1 - Berufskolleg sowie einer Reihe an Kooperationsunternehmen zusammen.
Das duale Studium an der University of Europe for Applied Sciences besteht aus drei Komponenten: Sie gehen zu Vorlesungen auf unserem Campus, werden an der Berufsschule mit wertvollen praktischen Fähigkeiten vertraut und setzen diese von Anfang an in Ihrem Ausbildungsbetrieb um. Unsere Blended-Learning-Konzepte erweitern dabei die regulären Vorlesungen und unterstützen Sie bei der Vernetzung der Lernergebnisse aus Ihren drei Studienorten.
Im Grundstudium erwerben Sie fundiertes Know-How in den Bereichen Accounting, Logistics, Management, Controlling, Finance, Tax & Law sowie Soft Skills und Business English. In den höheren Semestern haben Sie dabei die Gelegenheit, Ihren Studienschwerpunkt selbst auszurichten:
Schwerpunktprofile (Pflichtmodule):
Wahlfplichtmodule:
Parallel zum Studium sammeln Sie wertvolle Berufserfahrung im Unternehmen. Sie beziehen bereits ab Ihrem ersten Ausbildungstag ein festes Gehalt.
In den ersten fünf Semestern verbringen Sie wöchentlich einen Tag an der University of Europe for Applied Sciences, einen Tag an der Berufsschule und drei Tage im Ausbildungsunternehmen. Danach legen Sie bereits die IHK-Prüfung zur Kauffrau bzw. Kaufmann im E-Commerce ab. In den verbleibenden zwei Semestern sind Sie zweimal pro Woche an der Hochschule und die drei übrigen Tage im Unternehmen. Außerhalb der Vorlesungszeiten sind die Hochschultage zusätzliche Tage im Ausbildungsbetrieb mit der üblichen Urlaubsregelung.
Durch Ihre praktische Erfahrung und ausgeprägte Sozialkompetenz, sind Sie als Absolventin oder Absolvent im Bereich BWL E-Commerce in der Wirtschaft vielseitig einsetzbar. Ihre kaufmännische Fachkenntnis im Online-Business qualifiziert Sie branchenübergreifend für Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen jeder Größe.
Typische Berufe nach einem Abschluss in BWL E-Commerce sind:
Als Studierende im Bereich BWL E-Commerce in Iserlohn (NRW) verbringen Sie während der ersten fünf Semester einen Teil Ihrer Studienzeit am Kaufmannsschule 1 - Berufskolleg. Hier lernen Sie, neben der Theorie im Studium, die praktischen Grundlagen, die Sie bei der Arbeit in Ihrem Ausbildungsbetrieb brauchst.
Maximale Nähe zur Praxis: Mehrmals in der Woche sind Sie in einem unserer kooperierenden Partnerunternehmen mit ihm Boot und haben dort die Chance, Ihre Fachkenntnis sofort praktisch zu nutzen.
Ein Ausbildungsvertrag für die Berufsausbildung zur Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce ist dabei die Voraussetzung für den dualen Studiengang. Die University of Europe for Applied Sciences hat sich mit zahlreichen Unternehmen zusammengeschlossen, die eine solche Berufsausbildung ermöglichen. Sind Sie für ein Studium bei uns interessiert, aber suchen noch einen Ausbildungsplatz? Dann kann Ihnen unsere Studienberatung passende Kontakte vermitteln.
Die Studienentgelte betragen 4.740 € pro Jahr.
Die monatlichen Gebühren umfassen schon alle Kosten für Ihr duales Studium. Für die Immatrikulation oder Prüfungen müssen Sie somit keine weiteren Zahlungen übernehmen.
Unsere Studienberatungen hilft Ihnen gerne bei Fragen im Bereich der verschiedenen Möglichkeiten, mit denen Sie Ihr duales E-Commerce BWL-Studium finanzieren kannst.
Mehr Informationen über die Optionen zur Studienfinanzierung von Bachelor-Programmen in Deutschland haben wir auf unserer Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung für Sie zusammengefasst.
Sie können bereits ein Jahr vor Studienbeginn Ihre Bewerbung für ein duales BWL-Studium im E-Commerce an der UE einreichen. Die benötigten Unterlagen laden Sie dazu bitte online hoch. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie spätestens zu Beginn des Studiums einen Ausbildungsvertrag vorliegen haben müssen.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren für den dualen Studiengang BWL finden Sie hier.
Titel | Datum | Mehr Infos |
---|---|---|
Psychologie-Sprechstunde | Jeden Donnerstag um 17 Uhr | Mehr |