Die Sport- & Eventbranche boomt und das Business ist heute internationaler denn je. Um Sie auf diese Zukunft vorzubereiten, bietet der Master-Studiengang International Sport & Event Management eine global orientierte, interdisziplinäre Ausbildung.
Als Studierende an der University of Europe for Applied Sciences bilden wir Sie zu einer Führungspersönlichkeit im Sport-, Event- und Marketingmanagement. Fallstudien, Planspiele, Praxisprojekte und Praktika mit Top-Partnern aus der Event- und Sportszene erweitern Ihre theoretische Ausbildung zu einem integrativen und zukunftsorientierten Lernangebot. Außerdem lässt sich das Studium optimal mit einer Nebentätigkeit verbinden, da unsere Vorlesungen zwischen Mittwochnachmittag und Samstagabend stattfinden.
Im Masterstudiengang International Sport & Eventmanagement lernen Sie ausschließlich von renommierten Dozenten aus der Praxis. Im Fokus unserer Lehre steht Ihre individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen und der persönliche Kontakt zu unseren Lehrkräften. Durch unsere interdisziplinäre Fächerauswahl können Sie Ihr Studium und Ihren Karriereweg aktiv mitgestalten. Ein spezielles Führungskräftetraining und -zertifikat bereitet Sie optimal auf künftige Führungsaufgaben vor. Spannende internationale Exkursionen runden das Studienangebot ab.
An der University of Europe for Applied Sciences können Sie außerdem zwei Masterstudiengänge verbinden. Mit keinem oder nur einem Zusatzsemester können Sie Sport & Event Management auch im Rahmen eines Doppelmasters absolvieren.
Das Studium findet an der University of Europe for Applied Sciences in kleinen Seminargruppen statt. Das garantiert eine individuelle Förderung unserer Studierenden und persönlichen Kontakt zu unseren Lehrkräften. Diese sind ausschließlich renommierte Profis aus der Praxis, deren Business-Netzwerk Sie schon während des Studiums nutzen.
Unsere interdisziplinäre Fächerauswahl bietet Ihnen die individuelle Gestaltung der Studieninhalte. Unser praxisorientierter Ansatz gebietet es, dass wir Ihnen modernste Ausstattung am Campus anbieten. Ein Praktikum und/oder ein Auslandssemester sind im Studium integriert.
Die University of Europe for Applied Sciences ist staatlich akkreditiert, vielfach ausgezeichnet und weltweit führend im Bereich internationaler Ausrichtung.
Wir möchten, dass Ihr Studium perfekt in Ihr Leben passt. Deshalb beschränkt sich der Lehrplan für die Master-Studierenden auf Vorlesungszeiten von Mittwochnachmittag bis Freitag, bzw. Samstagabend. So wird Ihnen ermöglicht, Ihr Studium leichter mit einer Nebentätigkeit zu vereinbaren.
Doch da das Curriculum als Vollzeitstudium ausgelegt ist, setzt das trotzdem einen entsprechenden Vor- und Nachbearbeitungsaufwand voraus.
Ob Fußball, Fashion, Konzert oder Messe: Live-Events bewegen die Welt und haben eine große wirtschaftliche Bedeutung. Mit dem international ausgerichteten Master-Abschluss sind Sie bestens aufgestellt, um Führungsaufgaben in den boomenden Branchen Sport und Event zu übernehmen.
Als Sport- und Eventmanager konzipieren, organisieren und evaluieren Sie emotionale Erlebniswelten, die begeistern und berühren – und die auch ökonomisch ein Erfolg sind. Typische Berufsfelder sind:
Zudem ermöglicht der Master of Arts (M.A.) ein weiterführendes Ph.D.-Studium mit abschließender Promotion, ggf. als Voraussetzung für die Lehrtätigkeit und Forschung an Universitäten und anderen Einrichtungen.
Noch mehr Infos zu Ihren Karrierechancen finden Sie in unseren Blogbeiträgen:
Der Bereich International Sport Management ist auf Führungsaufgaben im Sport ausgerichtet (Leadership). International Event Management fokussiert auf Planungs- und Gestaltungsaufgaben. Beide Themenfelder werden durch den Kompetenzbereich International Marketing Management ergänzt. Um die berufspraktische Ausrichtung zu verstärken, wurde unser der Studiengang in Kooperation mit Experten von Ernst & Young (SCO RE – Sports Consulting) und Weirather-Wenzel & Partner unter Einbindung von Kommunikationsagenturen entwickelt. So starten Sie mit fundiertem Wissen und praktischen Kompetenzen in den beruflichen Alltag.
Um Sie darüber hinaus für die Aufgaben des Managements global agierender Unternehmen vorzubereiten, ist in Ihrem Studium eine International Experience integriert. Dabei können Sie nach Baukastenprinzip aus verschiedenen Elementen wähle, um die International Experience zu absolvieren. Zu diesen Elementen zählen Summer/Winter School, Auslandssemester, Praktikum oder Werkstudentenstelle.
Als private Hochschule wird der Qualitätsstandard der University of Europe for Applied Sciences nicht vom Staat, sondern von Studienentgelten getragen. Wir investieren in unsere Studenten - duch fortschrittlichste Lehre, modernste Ausstattung, praxiserfahrenes Lehrpersonal und ein ständig wachsendes Netzwerk. Daher unterscheiden sich die Beträge von denen an einer öffentlichen Hochschule. Die Resultate sprechen für sich: Unsere Absolventen setzen sich in der Wirtschaft durch - menschlich, praktisch und international.
Alle Kosten sind in das monatliche Studienentgelt integriert, auch die Kosten für das Leadership Assessment Center.
Es fallen keine zusätzlichen Kosten wie Immatrikulationsgebühr, Prüfungsgebühren, Master-Thesis-Gebühr o.ä. an, solange das Studium in der Regelstudienzeit absolviert wird.
Gern informieren wir Sie über Studienfinanzierung und Förderungsmöglichkeiten. Mehr Infos zur Studienfinanzierung finden Sie auf unserer Webseite zur Studienentgelte und Finanzierung.
Sie können sich bereits ein Jahr im Voraus für den gewünschten Semesterstart bewerben.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
Der Abschluss Master of Arts (M.A.) ermöglicht ein weiterführendes Ph.D.-Studium mit abschließender Promotion. Die Zugangsvoraussetzungen und Aufnahmebedingungen für eine Promotion bestimmen die Hochschulen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren.
Titel | Datum | Mehr Infos |
---|---|---|
Psychologie-Sprechstunde | Jeden Donnerstag um 17 Uhr | Mehr |